Schützenproklamation in Bodenburg

Am vergangenen Samstag stand die alljährliche Proklamation der Schützenkönige und Schützenköniginnen des KKS Bodenburg auf dem Terminplan des Musikzug Bodenburg .
Gegen 15:30 Uhr startete der Umzug bei strahlendem Sonnenschein am Schützenheim und marschierte anschließend mit musikalischer Begleitung durch den Ort.
Bei jedem König spielten die Musiker den traditionellen Jägermarsch „Waidmannsheil“, so lange, bis die Scheibe an der Hauswand festgenagelt war. Nach einem Getränk zur Stärkung ging es dann weiter.
Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Proklamation nicht stoppen und so kamen alle nach dem dreieinhalbstündigen Umzug wieder mehr oder weniger trocken am Schützenheim an.
Das Ende der Veranstaltung bildete ein gemeinsames Vesper mit den Schützen des KKS Bodenburg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreiben Sie einen Kommentar

Fronleichnam im Groß Düngen 2013

 

Auch in diesem Jahr hat der Musikzug die Fronleichnamsprozession in Groß Düngen begleitet. Bei bestem Blaswetter (trocken, nicht zu kalt, nicht zu warm) wurden die Gläubigen mit den traditionellen Chorälen zum katholischen Hochfest erfreut.Fronleichnam Groß Düngen 2013
Nach der 90 minütigen Prozession gab es für die Musiker noch ein gemeinsames Frühstück mit den ehrenamtlichen Helfern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreiben Sie einen Kommentar

Pfingstchristival 2013

IMG_3968Wie schon in den vergangenen Jahren folgte auch 2013 auf das Frühkonzert am Pfingstsonntag ein Auftritt beim ökumenischen Pfingstchristival im Bodenburger Pfarrgarten.
Zu Kaffee und Kuchen unterhielten die Musiker des Musikzug Bodenburg die versammelIMG_3977ten Gemeinden mit Unterhaltungsmusik für jung und alt.
Immer wieder eine schöne Sache.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreiben Sie einen Kommentar

Traditionelles Pfingstfrühkonzert in dichtem Nebel

Am Sonntag, dem 19. Mai, stand wie jedes Jahr um 06:00 Uhr das traditionelle Pfingstfrühkonzert auf dem Terminplan. Trotz dichten Nebels kamen zur frühmorgendlichen Stunde zahlreiche Zuhörer, um den Klängen des Musikzugs auf dem Marktplatz zu lauschen. P1000228
Nach dem letzten Schlag der Schlossturmuhr wurde wie jedes Jahr mit den Chorälen „Lobe den Herrn“ und „Die Himmel rühmen“ begonnen.
Anschließend folgten viele altbekannte Märsche, Polkas und Walzer. Aber auch Stücke aus der jüngeren Geschichte wie „Sweet Caroline“ von Neil Diamond oder auch das 2008 vom belgischen Komponisten Jan van der Roost geschriebene Werk „Montana“ wurden dargeboten.P1000220
Zwischendurch wurden Günther Hanusa für 50 Jahre und Heinrich Schrell jun. für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt, da dies bei den Jahreshauptversammlung nicht durchgeführt werden konnte.P1000235
Nach dem Konzert folgten wie jedes Jahr viele Zuhörer der Einladung des Musikzuges zum Frühstück in der Gaststätte „Zur Tränke“.
Nachdem sich die Musiker gestärkt hatten, wurden auch hier noch einmal die Instrumente ausgepackt und noch einige Märsche und Polkas gespielt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreiben Sie einen Kommentar

Kurkonzert bei strahlendem Sonnenschein

Das diesjährige Kurkonzert des Musikzug Bodenburg fand am 04. Mai während der Wellnesstage im Kurpark statt.
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen präsentierte der Musikzug eine bunte Variation aus klassischer Blasmusik und modernen Werken.P1000176
So folgte auf die traditionelle Ernst Mosch-Polka „Wir sind die Kinder von der Eger“, die Ballade „Irish Dream“. Dies war eines von acht Stücken, die der Musikzug seit Anfang des Jahres neu im Programm hat.P1000179 Im weiteren Konzertverlauf  wurde so zum Beispiel eine Blasorchesterversion von „Leningrad“, einem bekannten Werk des US-Musikers Billy Joel, oder auch die Filmmusik zum „A-Team“ gespielt.
Nach einer kurzen Pause begann die zweite Hälfte mit dem Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“, der die vielen Zuhörer aus den Pausengesprächen riss. Nach einigen weiteren Werken folgte zum Ende erst der Südtiroler Marsch „Dem Land Tirol die Treue“, zu dem sowohl die Musiker als auch Teile des Publikums begeistert mitsangen. P1000171Das Ende des zweistündigen Auftritts stellte der „Steigermarsch“ dar, der aufgrund der Bergmannsgeschichte der Region immer auf große Zustimmung stößt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreiben Sie einen Kommentar

Übungssamstag in Altgandersheim

Am Samstag den 20.04. trafen sich die Musiker des Musikzugs Bodenburg bereits um 07:30 Uhr am Übungsraum. Von dort ging es zu einem gemeinsamen Probentag in die Turner-Musik-Akademie nach Altgandersheim, bei dem neben dem musikalischen Proben auch die Kameradschaft gepflegt werden sollte.DSC02345
Nach einem gemeinsamen Frühstück wurde unter Leitung der Dirigentin Danielle Andreas die Probenarbeit aufgenommen.
Seit ihrer Übernahme des Postens Anfang des Jahres, wurden viele neue Stücke geprobt, die nun im Hinblick auf die anstehenden Konzerte „auftrittsreif“ gemacht werden sollten.DSC02390
Nach einigen Stunden Probe stand nach dem Mittagessen eine Marschprobe im Feld an, um auch die jüngeren Musiker auf diverse Umzüge im kommenden Sommer vorzubereiten.
Danach wurde wieder an den verschiedenen traditionellen und modernen Werken gearbeitet.DSC02404
Am späten Nachmittag wurde die Probe nochmals nach draußen verlegt, um die Akustik der neuen Stücke unter freiem Himmel zu testen.
Mit einem gemeinsamen Abendessen traten die Musikerinnen und Musiker gegen 19:00 Uhr die Heimreise an.DSC02392

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreiben Sie einen Kommentar

Karnevalsumzug am 9. Februar in Bodenburg

Die Bodenburger Jecken

Die Bodenburger Jecken

Der traditionelle Karnevalsumzug des Musikzuges durch Bodenburg am 9. Februar 2013 war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Trotz Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt hatten sich 30 bunt verkleidete Musiker und Sammler um 10:00 Uhr zum Abmarsch eingefunden.

Ständchen Maiwald 2

 

Auf einer gut geplanten Route machten sich die Bodenburger Jecken auf, um den Ort musikalisch zu unterhalten und bekamen als Belohnung diverse Geld- und Sachspenden überreicht.
Dafür einen herzlichen Dank an alle Spender!!!

HoppeNach mehreren Zwischenstopps, um die durch den Schneesturm aufgebrauchten Kraftreserven wieder aufzufüllen, und einem spontanen Ständchen, trudelten die abgekämpften aber erfolgreichen Musiker und Sammler gegen 16 Uhr im Übungsraum ein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreiben Sie einen Kommentar

Musikzug Bodenburg startet mit Veränderungen ins Jahr 2013

Bei der Jahreshauptversammlung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Bodenburg von 1874 e.V. stand turnusgemäß die Wahl eines neuen Vorstands auf der Tagesordnung. Sowohl Heinrich Schrell als auch der 2. Vorsitzende Christoph Schnelle konnten auf Grund von Krankheit nicht anwesend sein, doch Rüdiger Philipps und Peter Voßhage vertraten beide souverän.
Als 1. Vorsitzender wurde Heinrich Schrell wiedergewählt, Pasca l Richter ist neu in das Amt des 2. Vorsitzenden gekommen, Peter Voßhage (Kassenwart) und Rüdiger Philipps (Schriftführer) komplementieren weiterhin den geschäftsführenden Vorstand. Des Weiteren wurden Berno Funk, Karl-Heinz Wirries, Jana Schnelle, Anna-Lena Philipps, Florian Meinhold und Johannes Linus Dortmund einstimmig in den Vorstand gewählt.
Peter Voßhage berichtete stellvertretend über das vergangene Jahr. So gab es im 2012 77 musikalische Zusammenkünfte, von denen besonders die Eröffnung des Schützenfestes in Hildesheim und die musikalische Begleitung der Ehrengäste auf dem Schützenumzug in Hannover herausstachen.
Mit Danielle Andreas als neue Dirigentin kann die musikalische Arbeit im neuen Jahr wieder in vollen Zügen aufgenommen werden, nachdem sich ihr Vorgänger aus beruflichen Gründen zurückgezogen hat. Einem erfolgreichen Jahr 2013 steht somit nichts im Wege.
Los geht es am 09.02. mit dem traditionellen Karnevalsumzug durch Bodenburg.

Der neue Vorstand (von links: Peter Voßhage, Karl-Heinz Wirries, Johannes Linus Dortmund, Berno Funk, Florian Meinhold, Jana Schnelle, Pascal Richter, Anna-Lena Philipps, Rüdiger Philipps, es fehlt: Heinrich Schrell jun.)

Der neue Vorstand (von links: Peter Voßhage, Karl-Heinz Wirries, Johannes Linus Dortmund, Berno Funk, Florian Meinhold, Jana Schnelle, Pascal Richter, Anna-Lena Philipps, Rüdiger Philipps, es fehlt: Heinrich Schrell jun.)
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreiben Sie einen Kommentar

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Der Vorstand des Musikzuges wünscht allen aktiven und fördernden Mitgliedern, Freunden und Fans ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

Wir würden uns über ein Wiedersehen im neuen Jahr bei dem einen oder anderen Auftritt freuen und bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Die Jahreshauptversammlung findet am 11.01.2013 um 20 Uhr im Übungsraum in der Kirchstraße statt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreiben Sie einen Kommentar

Weihnachtsfeier der Jugend

WeihnachtssongsUm das Jahr besinnlich ausklingen zu lassen hat sich die Jugend zu einem kleinen Stelldichein getroffen. Mit Pizza und elektronischen Unterhaltungsmedien wurde der Tag versüßt. Neben der Stimme beim „Singstar“-Wettbewerb kam aber auch das Bläserische nicht zu kurz und es wurden einige Weihnachtslieder zum Besten gegeben. Auch der Weihnachtsmann ließ es sich nicht nehmen in die Feier zu platzen und entsprechende Geschenke zu verteilen. Zu guter letzt hat die Jugend auch die Vorauswahl des neuen Jugendsprechers getroffen, da die bisherige Amtsinhaberin leider ihr Verfallsdatum als Jugendliche überschritten hatte. Auf diesem Wege nochmal vielen Dank für den geleisteten Einsatz Jana!SingstarDie Tafel

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreiben Sie einen Kommentar